Was sind Wareneingang und Wareneingangskontrolle?
Der Wareneingang eines Lagers ist entscheidend für die Effizienz und reibungslose Betriebsabläufe. Eine fehlerhafte Planung oder Organisation kann zu Störungen führen. Der Wareneingangsprozess beinhaltet die Identifizierung und Prüfung der Artikel auf Vollständigkeit und Beschädigung. Nach der Erfassung und möglichen Etikettierung werden die Waren gebucht und für die Einlagerung vorbereitet.
Typische Aufgaben der Wareneingangskontrolle umfassen die folgenden Schritte:
Im Rahmen unserer Fulfillment-Dienstleistungen stellen wir hohe Anforderungen an den Wareneingang. Die neu eingehenden Waren werden äußerst sorgfältig geprüft und dokumentiert.
Wareneingangsbuchung abschließen
Wir wissen, welche negativen Auswirkungen eine fehlerhafter Wareneingang auf die Logistik hat. Um solche Auswirkungen zu verhindern, legen wir bei Monta großen Wert auf eine ausführliche Wareneingangskontrolle. Gleichzeitig steht in der Abteilung für Wareneingangskontrolle eine schnelle Abwicklung im Vordergrund.
Unser Ziel ist es, die Waren innerhalb von zwei Stunden zu prüfen und die Wareneingangsbuchung abzuschließen. Schneller und korrekter Service – auf Monta kannst du dich verlassen.


Das benötigen wir von dir als Kunde
Bevor wir Webshop-Waren annehmen und schnell für den Versand zugänglich machen können (auch „Inbounding“ genannt), müssen wir über die korrekten Produktinformationen verfügen. Dazu benötigen wir folgende Dinge:
Darüber hinaus musst du als Kunde in der Lage sein, eine „Inbound-Prognose“ zu erstellen, d. h. anzugeben, an welchem Tag die Waren geliefert werden und welche Mengen wir erwarten können.
Klingt kompliziert? Keine Sorge, all diese Informationen können auch automatisch mithilfe einer Schnittstelle über das Monta-Portal an uns übermittelt und sichtbar gemacht werden. Mit einer E-Commerce Schnittstelle von Monta kannst du dank unseres All-in Fulfillment deine gesamte Auftragsabwicklung auslagern und automatisieren.
Unverbindliches Angebot innerhalb von einem Tag.

Ivo Meerbeek
Kundenbetreuer
Hast du Fragen?
Ablauf der Wareneingangskontrolle bei Monta
Bei Monta ist unser Ziel, dass die eingegangene Ware innerhalb von zwei Stunden geprüft, an den Lagerstandort gebracht und gebucht wird. Durch Monitoring wird dieser Prozess stets überwacht. Mit dieser Vorgehensweise stellen wir sicher, dass eure Produkte nach dem Wareneingang-Prozessablauf so schnell wie möglich zum Verkauf angeboten werden können. Nach Abschluss des Annahmevorgangs wird der originale Lieferschein eingescannt und euch automatisch per E-Mail zugesandt. Von allen Waren, die wir erhalten, wird ein Foto gemacht. Diese Fotos können ebenfalls über das Monta-Portal eingesehen werden.


Wareneingang mit dem FEFO/FIFO-Verfahren
Jeder Monta-Kunde hat die Wahl zwischen zwei Verfahren: FIFO und FEFO. FIFO (First In, First Out) bedeutet, dass die zuerst gebuchten und eingelagerten Waren auch zuerst vom Team der Auftragsabwicklung bearbeitet und entnommen werden. Damit ist eine hohe Warenrotation gewährleistet, zum Beispiel bei saisonalen Produkten.
FEFO (First Expired, First Out) bedeutet, dass die Waren, die zuerst ablaufen, zuerst ausgelagert werden, auch wenn sie beispielsweise beim Wareneingang später als ein anderer Batch ankommen. Damit ist die Qualität deiner Produkte gewährleistet, was sich unmittelbar auf die Kundenzufriedenheit auswirkt. Suchst du einen Fulfillment-Dienstleister, der ein FEFO- oder FIFO-Lagerprinzip anbietet? Monta bietet beide Möglichkeiten! Welches Lagerprinzip zum Einsatz kommt, hängt ganz von deinen Bedürfnissen ab.
Nach jedem Wareneingang prüft unser System, ob noch Bestellungen dieses Artikels offen sind (Backorders). Gibt es Nachbestellungen, in denen dieser Artikel enthalten ist? Diese werden dann automatisch für die Auslieferung freigeschaltet. Einfacher geht’s nicht!
Unsere verschiedenen Fulfillment-Modelle
Wusstest du, dass Monta nicht nur Langzeit-Kunden beim E-Commerce Fulfillment hilft? Wir bieten auch Fulfillment für einen zeitlich begrenzten Zeitraum, zum Beispiel für die logistische Abwicklung von Weihnachtspaketen. Auch wenn du einen Fulfillment-Dienstleister für die Bearbeitung und den Versand von Bestellungen als Abo-Modell, d.h. in regelmäßigen, vorher festgelegten Abständen suchst, dann bist du bei Monta genau richtig. Wenn du mehr darüber erfahren möchten, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Vorteile für deinen Onlineshop
- Die Annahme von Waren jeglicher Kategorien ist bei uns möglich
- Wir berücksichtigen die Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) und der Batch-Nummer
- Wir bieten sowohl das FEFO- als auch das FIFO-Lagerprinzip an
- Wir sorgen für die automatische Lieferung von Nachbestellungen beim Eingang neuer Warenbestände
- Monta bietet dauerhaftes Fulfillment, aber auch Fulfillment für einen zeitlich begrenzten Zeitraum als Abo-Modell
Welche Waren können wir einlagern?
ALLE! Naja, fast alle. Wir helfen unseren Kunden mit einer sehr vielfältigen Produktpalette. Und wir haben auch viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Produktkategorien. Dazu gehören unter anderem Waren der folgenden Kategorien:
Egal, ob kleinformatige Waren oder XXL-Waren. Waren, die keine oder sehr viel Pflege benötigen – Wir helfen dir gerne weiter!

Extras beim Wareneingang: Erfassung der Batch-Nummer bei Rückrufaktionen
Beim Waren-Inbound durch das Wareneingangs-Team können auch die Batch-Nummern erfasst werden. Das ist besonders praktisch bei Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmittel und Elektronik. Wenn eine Rückrufaktion erforderlich ist, können Artikel so einfach zurückverfolgt und Verbraucher benachrichtigt werden.
Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) bei Lebensmitteln
Beim Wareneingang in der Logistik kann auch die Erfassung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) besonders berücksichtigt werden. Ideal für das Fulfillment von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.
Nach der Erfassung können die Produkte nicht an Kunden versandt werden, wenn sie a) nicht mit einer Batch-Nummer versehen sind oder b) wenn das MHD überschritten ist. Lebensmittel können auch an einen Inbound- und Outbound-Zeitraum gekoppelt werden. Damit wird gekennzeichnet, wenn diese Produkte nicht mehr von Monta empfangen oder versendet werden dürfen.

Über 1.800 führende Webshops
Erfahre innerhalb von 24 Stunden, wie viel zusätzliches Umsatzwachstum dein Webshop mit Fulfillment erzielen kann!
Warum Fulfillment bei Monta?
