Jetzt in ganz Europa auf Zalando verkaufen

Monta-Verbindung: Verkauf auf Zalando in Europa

Möchtest du ab sofort bei Zalando verkaufen oder international durchstarten? Entdecke unser Zalando-Fulfillment!

Nutze Zalando jetzt für dich und dein Unternehmen: Die führende Online-Plattform für Mode und mit Monta als deinen Partner kannst du jetzt deine Bekleidungsmarke optimieren und deine Verkaufszahlen steigern. Als einer der größten Onlineshops weltweit, wird Zalando die Beliebtheit und Bekanntheit deiner Bekleidungsmarke verbessern und so deine Verkaufszahlen steigern! Zudem übernimmt Monta für dein Angebot auf Zalando die Logistik und kümmert sich um Prozesse wie die Bestandsverwaltung und liefert dir zudem smarte Analysen, mit denen du deine Kundenzufriedenheit steigern kannst, um einen festen Kundenstamm aufzubauen.

Derzeit kann Monta über ChannelEngine bereits eine Zalando-Integration und das damit verbundene Fulfillment für Webshops bereitstellen, die in Deutschland, den Niederlanden und Belgien auf Zalando verkaufen möchten. Seit 2023 kann Monta über die ChannelEngine-Schnittstelle für Zalando nicht nur für die deutsche, niederländische oder belgische Webshops mit dem Online-Marketplace verbinden, sondern für Webshops in allen europäischen Ländern, in denen Zalando aktiv ist! Monta kann dann also das Fulfillment für Zalando-Verkäufe in all diesen Ländern übernehmen. So lagerst du deine Logistik aus und kannst dich gänzlich auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren. Aber was genau ist hier der Vorteil? In Folgender Übersicht lernst du jetzt mehr über die Vorteile:

Hier sind deine Möglichkeiten, um auf Zalando zu verkaufen:

  1. Du übernimmst den Logistikprozess selbst und bist vollumfänglich verantwortlich.
  2. Du nutzt das Zalando-Fulfillment.
  3. Du nutzt den besten Fulfillment-Partner Monta und lagerst die Logistik aus.
Monta-Verbindung mit Zalando

1. Du übernimmst den Logistikprozess selbst

In den seltensten Fällen übernehmen Onlineshops den Logistikprozess selbst. Dies hat seinen Grund, da Verpackung und Versendung der Bestellungen bei Zalando viele Anforderungen, die erfüllt werden müssen, mit sich bringen. Zalando möchte, dass alle Kunden das gleiche hohe Serviceniveau erhalten. Diese stets zu 100% einzuhalten, erfordert ein hohes Maß an Aufwand und ist kostenintensiv. Einige dieser Anforderungen sind folgende:

  • Sobald das Paket an einen Kunden versandt wurde, hast du 12 Stunden Zeit, dies Zalando mitzuteilen. Zalando überwacht auch, ob deine Produkte innerhalb eines bestimmten Zeitraums geliefert werden.
  • Für alle Bestellungen ist es notwendig, einen Lieferschein, ein Rücksendeformular (mit dem Grund, warum etwas zurückgeschickt wird), eine Rücksendeflyer (mit Informationen zu den Rücksendebedingungen) sowie ein frankiertes und vorgedrucktes Rücksendeetikett beizufügen.
  • Neben dem Inhalt der Bestellung muss auch die Bestellung bestimmten Verpackungsanforderungen entsprechen; sie muss auf eine bestimmte Weise verpackt sein, mit spezifischen Informationen sowohl auf dem Artikel als auch auf der Verpackung. Das Verpackungsmaterial und die Größe müssen auch den Anforderungen von Zalando entsprechen.
  • Für den letzten Teil des Versands musst du einen Logistikdienstleister nutzen, mit dem Zalando in diesem Land zusammenarbeitet. Dies ist vielleicht die komplexeste Anforderung von Zalando, da du Verträge mit 14 (!) verschiedenen Transportunternehmen abschließen musst.

Wenn du eine der oben genannten Anforderungen nicht erfüllst, kann dein Konto nach mehreren Verstößen gekündigt werden. Abgesehen davon, dass du also strenge Anforderungen erfüllen musst, ist es auch extrem zeitaufwendig. Im Folgenden erläutern wir das Zalando-Fulfillment.

2. Das Zalando-Fulfilment

Wenn du das Zalando-Fulfillment nutzt, musst du nicht den gesamten Fulfillment-Prozess selbst regeln. Das schafft Freiraum und spart Zeit! Du gibst den gesamten logistischen Prozess an Zalando ab und kannst dich so mehr auf dein Kerngeschäft konzentrieren. Zalando Fulfillment verlangt jedoch, dass du ausreichend Bestände für Ihre Lager bereitstellst. So möchte Zalando verhindern, dass Waren ausverkauft sind und die Zufriedenheit der Kunden fällt. Du musst demnach zu jedem Zeitpunkt Zalando zur Verfügung stehen und bist Ihnen ständig Lagerbestände schuldig, noch bevor diese ausverkauft sind. Dadurch sind die Lagerkosten höher. Aber wie unterscheidet sich dies dann vom Fulfillment bei Monta?

3. Du nutzt einen Fulfillment-Partner wie Monta

Wenn du neben Zalando auch auf anderen Plattformen verkaufst und auf den jeweiligen Plattformen das Maximum rausholen möchtest, ist es sinnvoll, das Fulfillment mit Monta an deiner Seite zu regeln, anstatt mehrere Parteien zu beauftragen. Stell dir vor, du nutzt das Zalando Fulfillment, aber auch einen anderen Anbieter, der dir beispielsweise bei deinem eigenen Webshop hilft. Du selbst musst sicherstellen, dass bei beiden Fulfillment-Partner ausreichend Lagerbestand vorhanden ist. Das ist nicht nur sehr teuer in Bezug auf Lagerkosten, sondern auch eine erhebliche Investition in doppelten Lagerbestand und das Finanzieren von zwei Dienstleistern. Außerdem musst du ständig Daten und Informationen in zwei verschiedenen Systemen verwalten, was die Übersichtlichkeit erschwert und worunter die Effizienz leidet.

Der große Vorteil, das Fulfillment bei einem Partner wie Monta auszulagern, ist, dass Monta das gesamte Fulfillment für dich übernehmen kann. So kannst du über verschiedene Marktplätze wie Zalando verkaufen und gleichzeitig über deinen eigenen Webshop verfügen, ohne dass du mit doppeltem Lagerbestand (und damit doppelten Lagerkosten) zu kämpfen hast. Monta arbeitet mit einem zentralen Lagerbestand, sodass keine Bestände auf verschiedene Lager aufgeteilt werden müssen.

Neben den Kostenvorteilen bei einem zentralen Lagerbestand erleichtert die Software von Monta auch die Übersichtlichkeit. Monta arbeitet mit einem einzigen Software-System, dem Monta-Portal, in dem alle relevanten Daten eingesehen werden können. Das Wechseln zwischen verschiedenen Systemen gehört somit der Vergangenheit an.

Und die strengen Anforderungen? Die Fulfillment-Services von Monta erfüllen die Anforderungen von Zalando und arbeiten mit allen von Zalando, in jedem EU-Land vorgeschriebenen, Transportunternehmen zusammen. Monta ist eines der ersten Fulfillment-Unternehmen, das Onlineshops die Möglichkeit bietet, über Zalando in ganz Europa zu verkaufen.

Interesse geweckt? Nimm Kontakt auf

Eine optimale Auftragsabwicklung ist die beste Grundlage für weiteres Wachstum deines Onlineshops. Daran glauben wir bei Monta! Möchtest auch du in Größe und Umsatz wachsen? Fordere eine Demo unseres Zalando-Fulfillments an oder nimm Kontakt mit uns auf. Unsere IT-Spezialisten zeigen dir gerne die verschiedenen Möglichkeiten, Funktionen und Vorteile.

Sieh dich gerne bei unseren FAQs um oder nimm Kontakt mit uns auf, unsere Spezialisten stehen dir jederzeit zur Verfügung, um dir fachkundige Beratung zu bieten.