Über unsere Datenschutzrichtlinie
Die Monta Holding B.V. verarbeitet viele Daten und möchte damit verantwortungsvoll umgehen. Wir verarbeiten daher nur die Daten, die wir für (die Verbesserung) unserer Dienstleistungen benötigen, und gehen sorgfältig mit den von uns über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen gesammelten Informationen um. Wir stellen Ihre Daten niemals für kommerzielle Zwecke Dritten zur Verfügung.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Daten, die von der Monta Holding B.V. durch die Website https://montafulfilment.com und die Kommunikation der Monta Holding B.V. verarbeitet werden. Das Datum, an dem diese Bedingungen gültig sind, ist der 21/06/2021. Die Gültigkeit aller früheren Versionen erlischt bei Veröffentlichung einer neuen Version. In dieser Datenschutzrichtlinie wird beschrieben, welche Daten über Sie gesammelt werden, wie wir diese Daten verwenden und mit wem und unter welchen Bedingungen wir diese Daten mit Dritten teilen können. Wir erklären auch, wie wir Ihre Daten speichern und wie wir Ihre Daten vor Missbrauch schützen und welche Rechte Sie in Bezug auf die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten haben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte. Unsere Kontaktdaten finden Sie am Ende unserer Datenschutzrichtlinie.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht für andere Zwecke verarbeiten, es sei denn, Sie haben zuvor Ihre Zustimmung gegeben oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt.
Wir speichern Ihre Daten nicht länger als notwendig, um die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke zu erreichen.
Vertraulichkeit
Wir geben die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten nicht an andere Parteien weiter, es sei denn, dies ist zur Durchführung der Vereinbarung oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.
Sicherheit
Um den Missbrauch unbefugten Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten zu begrenzen, ergreifen wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen. Nur die erforderlichen Personen haben Zugang zu Ihren Daten, der Zugang zu den Daten ist geschützt, und unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überwacht.
Cookies
Beim Besuch einer Website werden bestimmte Informationen auf dem Gerät (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) des Besuchers gespeichert oder von diesem gelesen. Dies geschieht über den Webbrowser auf dem Gerät.
Auf unseren Websites werden Cookies oder ähnliche Technologien, bei denen Informationen auf dem Gerät gespeichert und/oder gelesen werden (aus Gründen der Benutzerfreundlichkeit werden alle diese Techniken hier als „Cookies“ bezeichnet), verwendet, um:
Die Informationen, die ein Cookie über Ihre Nutzung der Website erhält, können auf die eigenen sicheren Server von Monta Holding B.V. oder die eines Dritten übertragen werden. Für die Verwendung von Social-Media-Cookies und Werbungs-Cookies ist eine vorherige Zustimmung erforderlich. Sie geben dies durch die fortgesetzte Nutzung der Website nach dem Besuch der Homepage.
Technische und funktionale Cookies
Einige Cookies sorgen dafür, dass bestimmte Teile der Website korrekt funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Cookies können beispielsweise verwendet werden, um Schriftarten korrekt zu rendern, um Ihre Benutzersitzung auf dem Webserver zu speichern, damit Sie die Website anzeigen können, oder um sich an einen Suchbegriff zu erinnern, nach dem Sie innerhalb der Website suchen, oder einen ausgewählten Filter.
Analyse-Cookies
Wir verwenden Google Analytics, um Google Einblick zu geben, wie unsere Website genutzt wird, um uns Berichte über die Website zur Verfügung zu stellen und um uns Informationen über die Effektivität unserer Kampagnen zu geben. Die von uns erhaltenen Informationen, einschließlich der Adresse Ihres Computers (IP-Adresse), werden an Google übermittelt und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Wir haben mit Google eine Datenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen, die Vereinbarungen über den Umgang mit den gesammelten Daten enthält. In dieser Vereinbarung haben wir Google nicht erlaubt, die erhaltenen Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden. Google kann jedoch Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Wir haben darauf keinen weiteren Einfluss. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google und in der Datenschutzerklärung von Google Analytics.
Für welche Cookies bitten wir um Ihre Zustimmung?
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die von uns verwendeten Cookies neben Analyse-, technischen und funktionalen Cookies. Wir verwenden einige Cookies selbst, aber wir beauftragen auch Dritte für andere Cookies. Diese Parteien handeln in unserem Auftrag, und wir bestimmen, was mit den Cookies geschieht. Es gibt auch Cookies, die ausschließlich von Dritten platziert und verwendet werden. Wir haben keine Kontrolle über diese Dritten und wie sie mit Ihren Daten umgehen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die verwendeten Cookies und beteiligten Parteien. Für weitere Informationen darüber, wie diese Parteien Cookies behandeln, lesen Sie bitte die entsprechenden Datenschutzrichtlinien.
Bitte beachten Sie: Die Datenschutzrichtlinien von Drittanbietern können sich regelmäßig ändern.
Aktivieren und Deaktivieren von Cookies
In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Cookies nur akzeptiert werden, wenn Sie ihnen zustimmen. Hinweis: Viele Websites funktionieren nicht optimal, wenn Cookies deaktiviert sind.
Löschen von Cookies
Viele Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum festgelegt ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn das Verfallsdatum erreicht ist. Sie können auch manuell Cookies löschen, bevor das Verfallsdatum abgelaufen ist. Bitte konsultieren Sie hierfür die Anleitung Ihres Browsers.
Websites von Drittanbietern
Diese Datenschutz- und Cookie-Richtlinie gilt nicht für Websites von Drittanbietern, die über Links mit unserer Website verknüpft sind.
Zugriffs-, Korrektur- und Widerspruchsrechte
Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können Sie uns eine Anfrage senden, um diese Daten einzusehen, zu ändern oder zu löschenDu kannst eine Anfrage stellen, indem du dieses Datenschutzformular ausfüllst.
Anpassung der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu konsultieren, um über diese Änderungen informiert zu sein.
Autorität für personenbezogene
Daten Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Beschwerden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Nach den Datenschutzbestimmungen haben Sie das Recht, bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Hierfür können Sie sich an die Datenschutzbehörde wenden.
Kontaktdaten
Wenn Sie nach dem Lesen unserer Datenschutzrichtlinie weitere Fragen und/oder Kommentare haben, kontaktieren Sie uns bitte über die untenstehenden Kontaktinformationen.
Website: https://montafulfilment.com
Adresse: Polderweg-Oost 19, 2973 AN Molenaarsgraaf
Telefon: 085 – 020 86 90
E-Mail: privacy@monta.nl